
Das Frühwerk Max Schneiders I – die Anfänge als Autodidakt (bis März 1933)
Max Schneider (Jahrgang 1903) wuchs als Sohn eines Teppichwebers in Oelsnitz in einfachen Verhältnissen auf. Nach dem Besuch der achtjährigen Volksschule (1909-1917) trug er zunächst vier Jahre als Arbeiter in der Strickwarenfabrik Wielatt zum Lebensunterhalt der Familie bei. Bereits aus…